420er-Segeln: Rigg- und Segeltrimm (präsenz) - Fortbildungsmodul für Trainer und Jugendleiter

420er-Segeln: Rigg- und Segeltrimm (präsenz) - Fortbildungsmodul für Trainer und Jugendleiter

Konditionen

Teilnehmende unter 28 Jahre aus BW 20 Euro
Teilnehmende über 27 Jahre aus BW 25 Euro
Teilnehmende unter 28 Jahre nicht aus BW 30 Euro
Teilnehmende über 27 Jahre nicht aus BW 35 Euro
Nummer: TrF-C-2023-1-134-BW
Veranstaltungsort: 88662 Überlingen
Zeitraum: 21.10.2023 14:00 – 21.10.2023 18:30
Unterrichtseinheiten: 5
Freie Plätze: 9

Halbtägige Präsenzveranstaltung in Überlingen

Zielgruppe:
Trainer mit C-Lizenz (Breitensport/Leistungssport), Jugendleiter, Personen aus dem Vereinstrainingsbetrieb
Die Veranstaltung kann als Modul (5 UE) zur Lizenzverlängerung Trainer-C angerechnet werden.

Veranstaltungsinhalte:
Der 420er ist nach wie vor eines der weltweit weitverbreitesten Zweihandboote im Jugendbereich. Die Fortbildung beschäftigt sich mit dem richtigen Rigg- und Segeltrimm des Bootes bei unterschiedlichen Bedingungen, den Trimminstrumenten sowie dem Zusammenhang zwischen Mastbiegung, Wanten, Salinge und Vorstagspannung.

Veranstaltungsort:
Leistungsstützpunkt Überlingen (Osthafen), Strandweg 36, 88662 Überlingen
Anfahrtsbeschreibung hier...

Anmeldeschluss:
Montag, 16. Oktober 2023

Referent:
Aaron Scherr

Eigenanteil:
Teilnehmende unter 28 Jahre (Jahrgang 1996 und jünger): 20,00 EUR
Teilnehmende über 27 Jahre (Jahrgang 1995 und älter): 25,00 EUR

Für Teilnehmende, die nicht Mitglied eines Vereins des Segelverbandes Baden-Württemberg sind, beträgt der Aufschlag jeweils 10,00 EUR.

Datenschutz- und Medienhinweis:
Der Segelverband Baden-Württemberg wird die mit der Anmeldung und die mit der Teilnahme an der Veranstaltung erhobenen personenbezogenen Daten verarbeiten und speichern. Online-Veranstaltungen über Video- oder Telefonkonferenzsoftware können vom Veranstalter zu Dokumentationszwecken und zur Nachbereitung aufgezeichnet werden. Informationen darüber, wie der Segelverband Baden-Württemberg personenbezogene Daten verarbeitet und speichert finden Sie auf unserer Webseite: www.segelverband-bw.de/datenschutz

Mit der Anmeldung zur Veranstaltung räumt jeder Teilnehmer dem Veranstalter entschädigungslos das zeitlich und räumlich unbegrenzte Recht ein, nach eigenem Ermessen Bilder, Audio- und audiovisuelle Aufnahmen, biografische Informationen sowie Vervielfältigungen (sowie Bearbeitungen und Zusammenschnitte derselben) von Teilnehmern während der Dauer der Veranstaltung zu erstellen und diese zu verwenden, zu verbreiten und in allen Medien zu veröffentlichen.

Kontakt:
bildung@segelverband-bw.de