Trainer- und Jugendleiter-Fortbildungsmodul (virtuell) Fit für die Segelsaison - Athletiktraining im Jüngstenbereich: Grundlagen und virtuelle Umsetzung

Konditionen
Das Fortbildungsmodul besteht aus zwei Terminen: 23. und 25.02.2021
Zielgruppe:
Trainer mit C-Lizenz (Breitensport/Leistungssport), Jugendleiter, Personen aus dem Vereinstrainingsbetrieb
Die Veranstaltung kann als Modul (4 UE) zur Lizenzverlängerung Trainer-C angerechnet werden.
Veranstaltungsinhalte:
Athletiktraining im Jüngstenbereich: Grundlagen und virtuelle Umsetzung
Die Fortbildung zeigt auf, wie über virtuelle Kanäle ein Athletiktraining für den Jüngstenbereich (Altersgruppe U16) als Saisonvorbereitung geplant und umgesetzt werden kann.
1. Termin: Dienstag, 23.02.2021, 19.30 Uhr - Theoretischen Grundlagen und Beispiels-Trainingspläne
2. Termin: Donnerstag, 25.02.2021, 19.30 Uhr - Praktische Umsetzung, mit besonderem Fokus auf die virtuelle Umsetzung
Die beiden Termine können nicht einzeln gebucht werden!
Benötigte Materialien:
• Sportmatte
• Theraband oder Widerstandsband
• Stab oder Besenstiel
• Uhr
Virtuelle Veranstaltung:
Die Zugangsdaten für die Videokonferenzsoftware erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail zugesendet.
Genutzt wird die Videokonferenzsoftware "BigBlueButton". Bitte beachten Sie hierzu unsere "Informationen zur Durchführung von virtuellen Aus- und Fortbildungsveranstaltungen".
Anmeldeschluss:
Freitag, 19.02.2021
Datenschutz- und Medienhinweis:
Der Landes-Segler-Verband Baden-Württemberg wird die mit der Anmeldung und die mit der Teilnahme an der Veranstaltung erhobenen personenbezogenen Daten verarbeiten und speichern. Online-Veranstaltungen über Video- oder Telefonkonferenzsoftware können vom Veranstalter zu Dokumentationszwecken und zur Nachbereitung aufgezeichnet werden. Informationen darüber, wie der Landes-Segler-Verband Baden-Württemberg personenbezogene Daten verarbeitet und speichert finden Sie auf unserer Webseite: www.seglerverband-bw.de/datenschutz
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären die Teilnehmenden ihr Einverständnis, dass Fotos und Videos von ihrer Person gemacht und im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Veranstalters verwendet werden dürfen, z.B. über Webseiten, Newsletter, Print- und TV-Medien und soziale Netzwerke. Darüber hinaus übertragen die Teilnehmenden bzw. deren Personensorgeberechtigte dem Veranstalter entschädigungslos das zeitlich und räumlich unbegrenzte Recht für die Nutzung von Bild-, Foto-, Fernseh- und Hörfunkmaterial, das während der Veranstaltung von den Teilnehmenden gemacht wurde.
Kontakt:
jugend@seglerverband-bw.de